
Die geistliche Dichtung umfasst epische, lyrische und dramatische Texte religiösen Inhalts mit belehrender und erbaulicher Absicht. Ihre Verfasser sind Weltgeistliche und Mönche, aber auch Laien. Die geistliche Dichtung wurde hauptsächlich lateinisch verfasst; volkssprachige Zeugnisse sind aus dem deutschen Sprachraum ab dem 9. Jahrhundert erha...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Geistliche_Dichtung

geistliche Dichtung, die auf dem Christentum beruhende religiöse Dichtung; im Unterschied zur christlichen Dichtung (im weiteren Sinn) strenger an Glaubensinhalte gebunden und auf deren Ausdruck konzentriert; so Erbauungsbücher, Evangelienharmonien, geistliches Spiel, Kirchenlied.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.